Ich bin Katja Günther – selbstständige Immobilienmaklerin in Leipzig. Seit fast zwanzig Jahren begleite ich Eigentümer vom ersten Marktwertgespräch bis zur Schlüsselübergabe. 2025 ist ein spannendes Jahr: Der Boom von früher ist vorbei, doch wer sich gut vorbereitet, verkauft weiterhin erfolgreich. Hier teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen.
Wie erlebe ich die aktuelle Marktlage?
Bis 2022 war der Leipziger Markt absolut überhitzt – die Preise stiegen ins Unermessliche, weil die Zinsen extrem niedrig waren. Mit dem Ukraine-Krieg setzten rasche Zinserhöhungen ein, Banken wurden vorsichtiger und verlangten mehr Eigenkapital. Diese Bereinigung hat gutgetan: Heute sind Käufe wieder stärker von Substanz und Finanzierbarkeit geprägt.
Ich bin überzeugt, dass die Talsohle durchschritten ist; wir befinden uns auf einem sanften Wachstumspfad – Berliner Verhältnisse sehe ich allerdings nicht. Als Einzelmaklerin begleite ich alle Schritte persönlich und merke, dass Käufer differenzierter vergleichen, während Verkäufer belastbare Argumente benötigen, um ambitionierte Preise zu rechtfertigen.
Welche drei Fehler erlebe ich beim Eigenverkauf am häufigsten?
1 | Überzogene Preisvorstellungen.
Der häufigste Stolperstein bleibt ein zu hoher Angebotspreis. Viele Eigentümer addieren jede Renovierung und vor allem den emotionalen Wert ihrer Immobilie auf. Der Markt honoriert aber nur Maßnahmen, die objektiv wertsteigernd sind. Wer zu hoch startet, verbrennt die wertvollen ersten Wochen und muss später meist deutliche Abschläge akzeptieren.
2 | Lückenhafte Unterlagen.
Interessenten – und vor allem Banken – erwarten heute eine komplette Dokumentenmappe: Grundbuch, Energieausweis, Bau- und Genehmigungsunterlagen, Teilungserklärung, Abrechnungen. Fehlen Nachweise, entstehen Verzögerungen, Misstrauen – oder der Deal platzt. Meine Aufgabe ist es, diese Unterlagen frühzeitig zu sichten und aufzubereiten.
3 | Ungeübte Preisverhandlungen.
Beim ersten Gegenangebot sofort große Schritte nachzugeben, kostet schnell fünfstellige Beträge. Verhandeln erfordert Distanz, Taktik und Marktkenntnis. Als neutrale Dritte wahre ich die Ruhe, definiere zuvor eine Untergrenze und erreiche so ein Ergebnis, mit dem beide Seiten leben können.
Warum rate ich zu professioneller Begleitung vom Foto bis zum Notartermin?
Der erste Eindruck zählt. Hochwertige Drohnen- und Innenaufnahmen sind heute Standard, doch Authentizität geht vor Hochglanz: Eine realistische Darstellung, die auch kleine Schwächen klar zeigt, schafft Vertrauen und vermeidet spätere Diskussionen.
Danach halte ich Eigentümer davon ab, vorschnell mit dem Preis herunterzugehen, wenn die ersten Anfragen ausbleiben. Oft braucht es nur gezieltes Nachsteuern im Marketing, keinen Rabatt. Und schließlich sorgt die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Notaren dafür, dass keine unverständlichen Klauseln im Vertrag landen – so bleibt der Verkauf auch nach der Unterschrift rechtssicher.
Welche Schritte empfehle ich Verkäufern ganz konkret?
- Realistischen Angebotspreis ermitteln. Ich starte jede Vermarktung mit einer fundierten Markt- und Lageanalyse.
- Dokumentenmappe komplettieren. Alle Unterlagen digital und in Papierform bereitstellen, bevor das Exposé online geht.
- Professionelle Fotostrecke planen. Drohnenbilder für Lage & Dach, Innenfotos bei optimalem Licht – so entsteht ein stimmiges Gesamtbild.
- Geduld bewahren. Die marktübliche Vermarktungsdauer kann zwischen drei und sechs Monaten liegen. Panik-Rabatte kosten unnötig Geld.
- Verhandlungen strukturiert führen. Untergrenze festlegen, jedes Zugeständnis an Bedingungen koppeln.
- Erfahrenen Notar einbinden. Ich stimme alle Vertragspunkte vorab ab und begleite Sie bis zur Übergabe.
Diese Checkliste ist mein „A und O“, wenn Sie ohne böse Überraschungen verkaufen möchten.
Was bedeutet das für Ihren Verkauf 2025?
Der Leipziger Markt bleibt lebendig, aber differenziert. Käufer finanzieren sorgfältiger, Verkäufer müssen überzeugend liefern. Ich spüre täglich, dass die Kaufzurückhaltung nachgelassen hat – die Stimmung ist optimistischer als noch vor einem Jahr.
Wer Preisrealismus, vollständige Unterlagen und eine professionelle Präsentation kombiniert, verkauft auch 2025 zügig und zu fairen Konditionen.
Und falls Zweifel auftauchen, gilt mein einfachster Rat: „Profis fragen, Profis fragen, Profis fragen.“
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Planen Sie einen Verkauf oder Kauf in Leipzig? Kontaktieren Sie mich gerne – ich freue mich auf Ihre Anfrage!
KaGue Immobilien GmbH
Radiusstraße 16
04177 Leipzig
📞 Telefon: +49 177 840 5015
✉️ E-Mail: kg@kague.de
🌐 www.kague.de
Ansprechpartnerin: Katja Günther